
IceClean für Mac
Kostenlose Software für die Systemreinigung mit Mac OS X

Vorteile
- unzählige Stellschrauben für fast jeden Bedarf
- schneller Zugriff auf die einzelnen Funktionen
Nachteile
- für Anfänger zu komplex
- auf Englisch
Das kostenlose IceClean räumt den Mac auf. Die Freeware bringt einen prall gefüllten Werkzeugkasten auf Computer aus dem Hause Apple, mit dem man an allen relevanten Stellen aufräumt und zusätzlich Grundeinstellungen des Rechners ändert.
IceClean teilt die Hauptaufgaben in die Kategorien General, System Cleanup, Finder Utilities and Customization und Security and Network ein. Mit der Software befreit man den Mac unter anderem von Datenschrott, leert überflüssigen Cache- oder Font-Speicher und löscht temporäre Dateien und Logfiles.
Darüber hinaus passt man mit IceClean grundlegende Funktionen wie Energieeinstellungen, Spotlight, Finder, Dock, Timemachine und Dashboard an. Auch auf sicherheitsrelevante Elemente wie die in OS X integrierte Firewall greift man direkt aus IceClean heraus zu.
Fazit
Mit IceClean greift man von einer zentralen Stelle tief in das System eines Macs ein. Das ist durchaus praktisch, birgt aber auch Gefahren in sich. Bevor man grundlegende Einstellungen des Systems verändert, sollte man daher unbedingt wissen, was man da tut. Aus diesem Grund eignet sich IceClean nicht für Mac-Neulinge.